Chief Marketing Officer / Chief Technology Officer und einer der beiden Gründer der 123fahrschule Holding GmbH, verlässt zum 01.02.2019 das Unternehmen.

Radziwon hatte das Unternehmen 2016 zusammen mit Boris Polenske gestartet – zunächst in Köln, später kamen Standorte in ganz NRW hinzu. Heute beschäftigt das Unternehmen 50 Mitarbeiter und positioniert sich als digitale Fahrschule in einer Branche, in welcher der digitale Wandel bisher eher stockend anlief. Das neue Konzept findet sowohl bei den Fahrlehrern als auch bei den Schülern großen Anklang.
Die beiden Gründer erkannten, dass in der Fahrschulbranche ein großes Digitalisierungspotenzial steckt, das bis dato jedoch kaum genutzt wurde. Die 123fahrschule setzte von Anfang an auf eine komplette Online-Abwicklung der Buchung und Verwaltung von Theorie und Praxis sowie den Einsatz eigener Apps. Durch die neuen, innovativen Ansätze wird die Führerscheinausbildung modernisiert, wovon Schüler und Fahrlehrer gleichermaßen profitieren.
Nach knapp 2 Jahren in seiner Rolle als CMO / CTO entscheidet sich Radziwon für eine neue berufliche Richtung. Die operativen Tätigkeiten von Radziwon – die Führung der Bereiche Marketing und Technologie – übernimmt der CEO und Mitgründer Boris Polenske.
"Ich bin unglaublich dankbar, unseren Weg von 0 auf über 5000 Fahrschüler und 50 Mitarbeiter begleitet und mitgestaltet zu haben. Selten trifft ein so vielseitiges und motiviertes Team von Mitarbeitern und Investoren auf einen so heißen und großen Markt wie den der Fahrschulen. Während die ersten Jahre kreativer Marketingarbeit sowie dem operativen Aufbau der Technologieplattform geprägt waren, geht es jetzt zunehmend um die Akquise von Fahrlehrern und die weitere Skalierung der Standorte. In den letzten Jahren hat sich unser Unternehmen in den Bereichen Marketing und Technologie enorm entwickelt und ich kann mit einem guten Gefühl von Bord gehen. Für mich ist jetzt einfach die Zeit einer persönlichen und beruflichen Neuorientierung gekommen, da mein familiärer Lebensmittelpunkt in Berlin ist und der Spagat mit dem Unternehmenssitz in NRW für mich immer schwieriger unter einen Hut zu bringen war. Ich danke dem ganzen Team für die Höhen, Tiefen und Erfolge, die wir gemeinsam erlebt haben, und für das Herzblut, das es tagtäglich in die 123fahrschule investiert. Ich bin überzeugt, dass die 123fahrschule seine Erfolgsgeschichte fortschreiben wird.”
Daniel Radziwon, Chief Marketing Officer / Chief Technology Officer und Co-Gründer der 123fahrschule Holding GmbH
Bevor er sich mit der 123fahrschule selbständig machte, war Radziwon Leiter des Bereichs Marketing bei der REWE Digital, neben weiteren erfolgreichen Stationen im Online-Business. Begonnen hat er seine Laufbahn als Corporate Strategy & Business Development Manager beim Affiliate Netzwerk Awin vormals zanox.
Für die Zukunft plant die Online-Fahrschule weiter zu expandieren – dabei sollen auch Zukäufe von anderen Fahrschulen eine mögliche Option darstellen. Ebenso soll die Digitalisierung weiter vorangetrieben werden.
Die 123fahrschule Holding GmbH ist der Kopf der 2016 gegründeten Fahrschulgruppe – 123fahrschule –, welche sich auf eine online- & App-gestützte Führerscheinausbildung für die Klassen B und BF17 spezialisiert hat. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, das Fahrschulwesen, moderne Kommunikationsmittel und das Internet miteinander zu verbinden. Das Team aus engagierten Fahrlehrern und ausgewiesenen Internet- und Marketingexperten digitalisiert die Führerscheinausbildung. Dadurch wird Fahrschülern ein bequemerer und effizienterer Weg zum Führerscheinerwerb geebnet. Mit aktuell 11 Standorten – in Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Köln, Leverkusen, Marl, Pulheim und Recklinghausen – ist die Fahrschulgruppe eine der größten in der Region. Ein besonderes Highlight der Fahrschule sind die Tesla Model S, welche für einzelne Fahrstunden sowie die Automatikausbildung zur Verfügung stehen.